Dürer, Albrecht: Tod und Reiter

Dürer, Albrecht: Tod und Reiter
Künstler:Dürer, Albrecht
Entstehungsjahr:um 1496
Maße:24,2 × 16,2 cm
Technik:Feder, in 2 Tinten, auf Papier
Aufbewahrungsort:Frankfurt a.M.
Sammlung:Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Vorzeichnung zu der Hell-Dunkel-Zeichnung »Die drei Lebenden und die drei Toten«, heut ein Wien, Albertina

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon