Dürer, Albrecht: Studie zum »Heller-Altar«: Linke Hand eines Apostels

Dürer, Albrecht: Studie zum »Heller-Altar«: Linke Hand eines Apostels
Künstler:Dürer, Albrecht
Entstehungsjahr:1508
Maße:31,7 × 19,8 cm
Technik:Pinselzeichnung, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Handstudie zum »Helleraltar«, heute nur die Flügel erhalten, Frankfurt am Main, Städelsches Kunstinstitut
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Heller, der · Reise-Altar, der · Altar, der · Chōr-Altar, der · Hand-Compaß, der · Hand, die · Hand-Bibliothek, die

Brockhaus-1837: Heller · Altar · Hand

Brockhaus-1911: Linke · Heller · Heller [2] · Altar · Altar [2] · Hand- und Spanndienste · Tote Hand · Blutige Hand nimmt nicht Erbe · Ärgere Hand · Gesamte Hand · Hand [2] · Hand

DamenConvLex-1834: Altar · Hand

Eisler-1912: Heller, Theodor · Heller, Theodor

Goetzinger-1885: Heller · Altar · Hand

Heiligenlexikon-1858: Johannes Heller (345)

Herder-1854: Linke · Heller [1] · Heller [2] · Heller [3] · Altar · Gesammte Hand · Todte Hand · Hand muß Hand wahren · Hand [2] · Hand, todte · Hand [1]

Lueger-1904: Heller · Altar

Meyers-1905: Vereinigte deutsche Linke · Vereinigte Linke · Linke · Heller [2] · Heller [1] · Pfund Heller · Heller Haufen · Ildefonso-Altar · Altār de los Collanes, el · Altar [1] · Altar [2] · In erster Hand · Kind folgt der ärgern Hand · Verfügungen von hoher Hand · Von der Hand ziehen · Tote Hand · Linien der Hand · Second-hand books · Hebende Hand · Gesamte Hand · Guidonische Hand · Hand muß Hand wahren. · Freie Hand · Ärgere Hand · Blutige Hand nimmt kein Erbe · Four in hand · Hand über Hand · Hand, tote · Hand- und Spanndienste · Harmonische Hand · Hand, künstliche · Hand [1] · Hand [2] · Hand [3]

Pagel-1901: Heller, Julius · Heller, Arnold Ludwig

Pataky-1898: Linke, Frl. Johanna · Heller, Marie · Heller, Frau Professor · Heller, Frl. Ottilie

Pierer-1857: Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heller [2] · Heller [1] · Altar · Altār · Flache Hand · Gegenklopfer der Hand · Auswärtssetzen Muskeln der Hand · Auf die Hand wechseln · Blutige Hand · Feste Hand · Dritte Hand

Vollmer-1874: Altar

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon